|
|
SO
GEHTS
Willkommen! Die Bedienung des "Musiktanks" ist
unkompliziert. Am besten einfach ohne großen Respekt
probieren - man kann nichts falsch oder kaputt machen. MTMQ
setzt auf
iTunes auf, dem bekannten Apple-Musikplayer. Aus unserer Sicht
die ideale Software für das Abspielen und die Verwaltung
von Musikstücken auf dem eigenen Rechner. Die Software
ist für daheim, sowohl für Mac als auch PC, gratis
downloadbar unter www.apple.com/itunes/download.
Hier die Bedienungsanleitung für die Musiktank
MuseumsQuartier.
|
|
HOW
TO DO |
 |
|
Verwenden
Sie iTunes, um Songs anzuhören und auszuwählen.
Das gesamte verfügbare Repertoire finden Sie auf
der linken Seite unter "Bibliothek". Markieren
Sie die Stücke, die Sie erwerben möchten, durch
Anklicken, und ziehen Sie sie in die Playlist "meineCD".
Sie können auch eigene Playlists unter individuellen
Namen (z.B. "Gretes Greatest Hits") anlegen.
|
Schritt 1 |
|
Wählen Sie die iTunes-Playlist aus, von der Ihre
persönliche CD erstellt werden soll - z.B. "meine
CD" (Sie können diese CD im Anschluß auch
direkt auf ihren MP3-Player überspielen). Die Auflistung
der Songs können Sie jederzeit durch Klick auf die
Playlist aufrufen. Die Gesamtdauer der Playlist wird bei
Klick auf den Playlist-Button angezeigt. Bei Überschreiten
der Gesamtzeit, die auf CD gebrannt werden kann, erscheint
ein roter Warnhinweis. (Sie können die Stücke
natürlich ggf. auf mehrere CDs verteilen).
|
Schritt 2 |
|
Klicken Sie auf "CD bestellen", wenn Sie ihre
persönlichen Favoriten vollständig ausgewählt
haben. Holen Sie Ihre persönliche CD bei m Musik-Tankwart
vor Ort ab. Mit "neu beginnen" können Sie
Ihre Auswahl aber auch löschen und eventuell von
vorne starten.
|
Schritt
3 |
|
Für den CD-Rohling und eine spezielle CD-Hülle
mit allen Informationen zu den ausgewählten Musikstücken
berechnen wir - zusätzlich zu den Kosten pro Track
- pauschal 2 Euro. Der Brennvorgang bietet vollwertige
Audio-Qualität (.wav-Files) mit "Wasserzeichen",
aber ohne speziellen Kopierschutz.
|
Schritt
4 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|